Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft
Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft

Die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (BWG) ist eine traditionsreiche Wissenschaftsgesellschaft mit ca. 200 Mitgliedern, die sich in ordentliche Mitglieder, korrespondierende Mitglieder und Mitglieder der Jungen BWG unterteilen. Als Vereinigung von Gelehrten hat sie zum Ziel, sich forschend, fördernd und vermittelnd mit den gesamtgesellschaftlichen Leistungen von Wissenschaft und Technik in einem steten interdisziplinären Diskurs auseinanderzusetzen. Nach Struktur und Zielsetzung ist sie den Akademien der Wissenschaften analog und verfügt über das Selbstergänzungsrecht. Die BWG ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Ihre ordentlichen Mitglieder haben ihre wissenschaftliche Heimat vorrangig in den technisch ausgerichteten Universitäten des Dreiecks Braunschweig - Clausthal - Hannover. Die BWG verleiht jährlich im Altstadtrathaus in Braunschweig die Carl Friedrich Gauß-Medaille an verdiente Gelehrte aus dem In- und Ausland.

 

Weitere Informationen

Dank Twitter noch schneller informiert! Folgen Sie uns auf Twitter und erhalten Sie die neusten Tweets.

 

Fallersleber-Tor-Wall 16

38100 Braunschweig

Tel  +49 (0) 531 14466

Fax +49 (0) 531 14460

Email  info@bwg.niedersachsen.de

Aktuelles

Gauß-Medaille 2023 für Maryna Viazovska

Bioethik-Symposium 2023  

Akademie-Vorlesungen 2023  

Externe Veranstaltungen

Otto Luchterhandt: Nationalstaat Ukraine. Staatsrecht - Verwaltungsrecht - Völkrerecht

Gauß-Medaille am 21.April 2023 für Prof. Maryna Viazovska

Weitere Infos hier

Neujahrssitzung 2023 Antrittsrede von Prof. Haux

Claus-Artur Scheier: Die Metaphysik und der Motor - Ausgewählte Aufsätze (1988-2018), herausgegeben von Nicole C. Karafyllis

Archäologische Beiträge zur Erforschung der Geschichte des Braunschweiger Landes - zum Gedenken an Hartmut Rötting (1932-2015) - Band 3 der Forschungen und Berichte des Braunschweigischen Landesmuseums ist erschienen

Dietmar Brandes, Michael Geschwinde, Heike Pöppelmann und Henning Steinführer (Hrsg.)

Druckversion | Sitemap
© Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft